Seit mittlerweile zehn Jahren rufen wir zur Teilnahme an unserem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb auf. Anlässlich des Jubiläums erschien vor Kurzem unsere Wettbewerbsbroschüre mit spannenden Hintergrundinfos, Interviews und Fotos rund um die bundesweiten Pflanzaktionen.
Auch in noch so tristen Flächen schlummert Potenzial zum summenden Naturparadies! Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Gartenrasenfläche, Ihren Balkon oder eine andere Fläche ökologisch aufzuwerten und beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 einzureichen.
Am vergangenen Samstag ehrten wir die diesjährigen Gewinner*innen unseres Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs 2024. Gut 100 Gäste folgten unserer Einladung in die „Gärten der Welt“, wo sie Urkunden, Geld- und Sachpreise für ihr Engagement entgegennahmen.
Seit dem 1. April 2024 gärnerten bundesweit Menschen beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb zum Wohle von Wildbienen & Co mit. Am 31. Juli endete die diesjährige Wettbewerbsrunde mit 392 Beiträgen. Engagierte jeden Alters – darunter Familien, Schulklassen, Kitagruppen, Firmen, Vereine – reichten in Summe eine Fläche von ca. 39 Fußballfeldern ein.
Tolle Neuigkeiten für alle Kita-, Schul- und Jugendgruppen, die beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024 mitmachen: Ab sofort können sich diese Gruppen um leckere Kräuterpakete im Wert von je 50,- Euro (inkl. Versand) bewerben.
Von Flensburg bis Berchtesgaden, von Aachen bis nach Berlin: Auch in diesem Jahr suchen wir nach den schönsten Gärten für Wildbienen & Co. und den spannendsten Aktionen dazu!
Am Samstag, den 16.09.2023, ehrte die Stiftung für Mensch und Umwelt – Initiatorin von Deutschland summt! – die Gewinner*innen der diesjährigen Wettbewerbsrunde.
Am 31. Juli endete der diesjährige Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit 489 Beiträgen, gut 100 Beiträge mehr als im vergangenen Jahr. Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiatorin des Wettbewerbs, rief bundesweit zu insektenfreundlichen Pflanzaktionen auf.