Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Jetzt mitmachen!

Auch in noch so tristen Flächen schlummert Potenzial zum summenden Naturparadies! Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Gartenrasenfläche, Ihren Balkon oder eine andere Fläche ökologisch aufzuwerten und beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 einzureichen.
„Um die biologische Vielfalt vor Ort zu fördern, wählen Sie am besten heimische Pflanzen, Wildstauden, Kräuter und Gehölze. Auch Strukturen wie Sandlinsen, Totholz und Wasserstellen gehören zu einem Naturgarten. Davon profitieren Insekten, Vögel, Igel, Kröten, Eidechsen und viele mehr“, so Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer, Leiter der Stiftung für Mensch und Umwelt und Initiatoren von Deutschland summt!
Falls Sie mit einer Kindergruppe teilnehmen, gibt es für Sie zusätzlich eine spannende Aktion: Mitte April wird es wieder die Aktion „Kräuterkids“ geben, bei der Sie mit etwas Glück ein kostenfreies Kräuterpaket für Ihre Aktion erhalten können.
Ob kleine oder große eingereichte Fläche: Das ist für die Bewertung durch die Jury nicht relevant. Auch kleine Wildblumenoasen können eine positive Wirkung entfalten. Machen Sie mit!
👉 Hier geht's zur aktuellen Pressemitteilung mit dem Aufruf.
