Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Jetzt mitmachen!

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025, Keyvisual

Auch in noch so tristen Flächen schlummert Potenzial zum summenden Naturparadies! Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Gartenrasenfläche, Ihren Balkon oder eine andere Fläche ökologisch aufzuwerten und beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 einzureichen.

„Um die biologische Vielfalt vor Ort zu fördern, wählen Sie am besten heimische Pflanzen, Wildstauden, Kräuter und Gehölze. Auch Strukturen wie Sandlinsen, Totholz und Wasserstellen gehören zu einem Naturgarten. Davon profitieren Insekten, Vögel, Igel, Kröten, Eidechsen und viele mehr“, so Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer, Leiter der Stiftung für Mensch und Umwelt und Initiatoren von Deutschland summt!

Falls Sie mit einer Kindergruppe teilnehmen, gibt es für Sie zusätzlich eine spannende Aktion: Mitte April wird es wieder die Aktion „Kräuterkids“ geben, bei der Sie mit etwas Glück ein kostenfreies Kräuterpaket für Ihre Aktion erhalten können.

Ob kleine oder große eingereichte Fläche: Das ist für die Bewertung durch die Jury nicht relevant. Auch kleine Wildblumenoasen können eine positive Wirkung entfalten. Machen Sie mit!

👉 Hier geht's zur aktuellen Pressemitteilung mit dem Aufruf.

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Gewinnerinnen und Gewinner, Vereinsgärten, 1. Platz
Ehemalige Gewinnerinnen und Gewinner in der Kategorie „Vereinsgärten“, 1. Platz © Referat Ökologie Würzburg

Zurück

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, 14163 Berlin
Tel.: 0800 5018000

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Interessante Links & Stiftungs-Projekte