Vortrag und Workshop auf der Fachtagung "Gärten voller Leben" im Kloster Benediktbeuern
![](files/bilder_by/content/sonstiges/logos%20und%20keyvisuals/logo_zuk.jpg)
Das Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern veranstaltete eine Fachtagung zu neuen Bildungsansätzen und Projekten im Bereich Naturgärten. Die Tagung richtete sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen in Gärten aktiv sind oder sein wollen. Die Initiative Bayern summt! war Kooperationspartner der Veranstaltung. Cornelis Hemmer von der Initiative hielt einen Vortrag mit dem Titel "Ein Plädoyer für den Bienenschutz". Diesem Vortrag folgten 46 Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer.
Am Nachmittag bot er einen Bastel-Workshop an. Zusammen mit Monika Fichtl aus Hohenfurch bei Schongau leitete er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, verschiedene Insektennisthilfen zu bauen. Dabei standen klassische Holzbauweisen und einfache Blechdosen gefüllt mit Schilfhalmen im Fokus. Dieses Angebot nutzen 2 x 14 Personen.
Veranstaltungsfolder (PDF)