Vortrag und Workshop in München: Nisthilfen für Wildbienen

Cornelis Hemmer von der Initiative Bayern summt! führt am Samstag, 27. April 2019, 15:00 bis 17:30 Uhr in einem Workshop inkl. Kurzvortrag am Ökologischen Bildungszentrum in München in die Thematik "Wildbienen und Nisthilfen" ein. Im Rahmen des Workshops kann aus einem Bausatz eine kleine Wildbienennisthilfe für den Garten oder Balkon gebaut werden.
Wenn wir Wildbienen und anderer Insekten auf dem Balkon oder in unserem Garten und Grünanlagen befördern wollen, sollten wir folgende Dinge berücksichtigen. Wir sollten …
- einheimische Stauden und Gehölze befördern und nachpflanzen, da unsere Wildbienenarten unmittelbar vom Nahrungs- und Nistmaterialangebot profitieren
- schütter bewachsene, sandig-lehmige Böden oder Sand-Lehmwände schaffen, da sich dort hinein Wildbienen ihre Nistgänge graben, um ihre Nachkommen mit Blütenpollen, Nektar und Pflanzenölen zu verproviantieren
- Pflanzenstängel und Blütenstände nach dem Abblühen über den Winter stehen lassen, da sich in den Hohlräumen der Stängel Wildbienen einquartiert haben könnten
- Darüber hinaus bieten Nisthilfen eine gute Möglichkeit, verschiedene Wildbienenarten beim Eintragen von Nistmaterialien zu beobachten. Wildbienenhotels können in idealer Weise die Umwelt- und Naturschutzbildung leicht gestalten, da wir so den faszinierenden Blütenbestäubern sehr nahe kommen können. Ein Kurz-Vortrag von Cornelis Hemmer von der Initiative Bayern summt! führt Sie in die Thematik „Wildbienen und Nisthilfen“ ein. Im Anschluss können Sie aus einem Bausatz eine Wildbienennisthilfe für Ihren Garten oder Balkon bauen. Dieser bewährt sich im Gegensatz zu vielen im Discounter gekauften Wildbienenhotels sehr gut.
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung.
Veranstaltungsort:
Ökologisches Bildungszentrum München
Englschalkinger Straße 166
81927 München
Kontakt:
Fachgebiet Umwelt und Ökologie
Frau Dr. Ulrike Wagner
Tel.: 089 939489-61 oder 089 939489-65
E-Mail: oebz@mvhs.de
Teilnahmebeitrag:
Pro Person 33,00 Euro inklusiv Bildungsmaterialien und kleines Insektenhotel.
Weitere Informationen:
Herr Cornelis Hemmer
Tel.: (0800) 501 8000
E-Mail: info@bayern-summt.de
Ort: Ökologisches Bildungszentrum München