Unsere Neuigkeiten

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Wir danken unseren Sponsoren Ricola, Breitsamer Honig, Schwartau und Herbaria Kräuterparadies!

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Danke, liebe Sponsoren!

Vom // Pflanzwettbewerb

Durch die wertvolle Unterstützung von Ricola, Breitsamer Honig, Schwartau und Herbaria Kräuterparadies konnten auch in diesem Jahr wieder bundesweit Menschen mobilisiert werden, naturnahe Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge, Vögel & Co. zu schaffen.

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Stiftungsleiterin Dr. Corinna Hölzer (re.), Wettbewerbsleiterin Julia Sander (2. v. re.) und Staatssekretär Andreas Kraus (li.) ehren eine Gewinnergruppe.

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Wir präsentieren die Gewinnergruppen!

Vom // Pflanzwettbewerb

Am vergangenen Samstag verliehen wir 50 Auszeichnungen an Biodiversitäts-Projekte im Rahmen unseres Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs.

Logo der Stiftung für Mensch und Umwelt

Stiftung für Mensch und Umwelt: Seit 15 Jahren für Biodiversität aktiv

Vom // Naturschutz

Die Initiatorin von Deutschland summt! (Stiftung für Mensch und Umwelt) hat ein reichhaltiges Repertoire, um Jung und Alt für die biologische Vielfalt zu begeistern. Anlässlich ihres 15. Geburtstags, den sie am 24.09.2025 beging, sind im Folgenden ihre Angebots-Highlights für alle Interessierten genannt:

Siegel zum BIG BANG INNOVATION Award 2025

Naturnahes Grün: PikoParks als Geschäftsmodell

Vom // AuszeichnungBerlinNaturschutz

Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiatorin von Bayern summt!, wurde mit einem BIG BANG INNOVATION Award 2025 in der Kategorie „Geschäftsmodell-Innovation NPOs“ geehrt.

Aufruf zur Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Erste Zahlen stehen fest

Vom // Pflanzwettbewerb

Bis die Gewinner*innen verkündet werden, dauert es noch eine Weile. Erste Zahlen stehen trotzdem schon fest: Der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 schloss mit 345 Gruppen-Beiträgen, bundesweit 7.700 Beteiligten und mehr als 18 Hektar Blütenpracht für heimische Insekten.

Aufruf zur Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Auswertung beginnt in Kürze

Vom // Pflanzwettbewerb

Ein großes Dankeschön an alle Garten- und Bienenfreunde, die sich in diesem Jahr an unserem bundesweiten Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb beteiligt haben!

Aufruf zur Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Letzter Aufruf: Noch bis 31.07.25 bei Wettbewerb mitmachen!

Vom // Pflanzwettbewerb

Unser Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 endet in Kürze. Wer Lust hat, Wildbienen, Schmetterlingen & Co. etwas Gutes zu tun, gestaltet in den letzten Tagen noch schnell eine Fläche naturnah um. Es gibt Geld- und Sachpreise zu gewinnen und eine Einladung zur großen Prämierungsfeier nach Berlin.

Aufruf zur Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Endspurt ist angesagt!

Vom // Pflanzwettbewerb

In zweieinhalb Wochen endet die diesjährige Wettbewerbsrunde. Auch Kurzentschlossene können sich noch mit einer Pflanzaktion beteiligen!

Rita Schwarzelühr-Sutter – Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Wir präsentieren die neue Schirmherrin

Vom // Pflanzwettbewerb

Es gibt sehr erfreuliche Neuigkeiten: Rita Schwarzelühr-Sutter – Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – ist in diesem Jahr Schirmherrin für unseren beliebten bundesweiten Wettbewerb.

Deutschlands summt!-Pflanzwettbewerb: Glückliche Kinder halten Kräuterpflanzen in den Händen

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Letzte Kräuterkids-Gutscheine zu vergeben

Vom // Pflanzwettbewerb

Kinder- und Jugendgruppen, die bei unserem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 mitmachen, sind weiterhin herzlich eingeladen, sich um ein kostenfreies Kräuterpaket zu bewerben.

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, 14163 Berlin
Tel.: 0800 5018000

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Interessante Links & Stiftungs-Projekte