Durch die wertvolle Unterstützung von Ricola, Breitsamer Honig, Schwartau und Herbaria Kräuterparadies konnten auch in diesem Jahr wieder bundesweit Menschen mobilisiert werden, naturnahe Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge, Vögel & Co. zu schaffen.
Die Initiatorin von Deutschland summt! (Stiftung für Mensch und Umwelt) hat ein reichhaltiges Repertoire, um Jung und Alt für die biologische Vielfalt zu begeistern. Anlässlich ihres 15. Geburtstags, den sie am 24.09.2025 beging, sind im Folgenden ihre Angebots-Highlights für alle Interessierten genannt:
Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiatorin von Bayern summt!, wurde mit einem BIG BANG INNOVATION Award 2025 in der Kategorie „Geschäftsmodell-Innovation NPOs“ geehrt.
Bis die Gewinner*innen verkündet werden, dauert es noch eine Weile. Erste Zahlen stehen trotzdem schon fest: Der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 schloss mit 345 Gruppen-Beiträgen, bundesweit 7.700 Beteiligten und mehr als 18 Hektar Blütenpracht für heimische Insekten.
Ein großes Dankeschön an alle Garten- und Bienenfreunde, die sich in diesem Jahr an unserem bundesweiten Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb beteiligt haben!
Unser Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 endet in Kürze. Wer Lust hat, Wildbienen, Schmetterlingen & Co. etwas Gutes zu tun, gestaltet in den letzten Tagen noch schnell eine Fläche naturnah um. Es gibt Geld- und Sachpreise zu gewinnen und eine Einladung zur großen Prämierungsfeier nach Berlin.
Es gibt sehr erfreuliche Neuigkeiten: Rita Schwarzelühr-Sutter – Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – ist in diesem Jahr Schirmherrin für unseren beliebten bundesweiten Wettbewerb.
Kinder- und Jugendgruppen, die bei unserem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 mitmachen, sind weiterhin herzlich eingeladen, sich um ein kostenfreies Kräuterpaket zu bewerben.