Es gibt sehr erfreuliche Neuigkeiten: Rita Schwarzelühr-Sutter – Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – ist in diesem Jahr Schirmherrin für unseren beliebten bundesweiten Wettbewerb.
Kinder- und Jugendgruppen, die bei unserem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 mitmachen, sind weiterhin herzlich eingeladen, sich um ein kostenfreies Kräuterpaket zu bewerben.
Im Mai schießen die Pflanzen zunehmend empor. Wer gärtnerisch aktiv ist, fragt sich vielleicht, ob nun Zeit für einen ersten Schnitt ist? Und vor allem: Welche Pflanzen eignen sich besonders gut dazu, Bienen, Schmetterlinge und viele weitere Insekten anzulocken?
Machen Sie als Kita-, Schul- oder Jugendgruppe bei unserem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir vergeben insgesamt 100 Gutscheine für Kräuterpflanzen im Wert von je 50,- Euro.
Seit mittlerweile zehn Jahren rufen wir zur Teilnahme an unserem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb auf. Anlässlich des Jubiläums erschien vor Kurzem unsere Wettbewerbsbroschüre mit spannenden Hintergrundinfos, Interviews und Fotos rund um die bundesweiten Pflanzaktionen.
Auch in noch so tristen Flächen schlummert Potenzial zum summenden Naturparadies! Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Gartenrasenfläche, Ihren Balkon oder eine andere Fläche ökologisch aufzuwerten und beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 einzureichen.
Wohoo, heute ist #GivingTuesdayDE – der „Internationale Tag des Gebens“🫶. Wollten Sie schon immer der Natur etwas Gutes tun, wussten aber nicht wie? Dann freuen wir uns heute ganz besonders über Ihre Spende! Die Initiative Deutschland summt! setzt sich bundesweit für mehr blühende Flächen zum Wohle von Bienen, Schmetterlingen, Vögeln und vielen weiteren Tieren ein.
Am vergangenen Samstag ehrten wir die diesjährigen Gewinner*innen unseres Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs 2024. Gut 100 Gäste folgten unserer Einladung in die „Gärten der Welt“, wo sie Urkunden, Geld- und Sachpreise für ihr Engagement entgegennahmen.
Seit dem 1. April 2024 gärnerten bundesweit Menschen beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb zum Wohle von Wildbienen & Co mit. Am 31. Juli endete die diesjährige Wettbewerbsrunde mit 392 Beiträgen. Engagierte jeden Alters – darunter Familien, Schulklassen, Kitagruppen, Firmen, Vereine – reichten in Summe eine Fläche von ca. 39 Fußballfeldern ein.